Ordensverfahren & Anschriften
- 
                Ordensanregungen Jeder Bürger kann die Verleihung des Verdienstordens an einen anderen anregen. Die Anregung kann formlos erfolgen und sollte folgende Angaben enthalten: - Vorname(n) und Familienname,
- abweichender Geburtsname,
- Wohnanschrift,
- Geburtsdatum,
- Darstellung von Art und Umfang der besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland und das Gemeinwohl,
- gegebenenfalls Referenzpersonen.
 
 Die Ordensanregung ist an die Staats- bzw. Senatskanzlei des Bundeslandes zu richten, in dem die vorgeschlagene Person ihren Wohnsitz hat. Wohnt sie im Ausland oder hat sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, ist das Auswärtige Amt zuständig. Die Regierungschefs der Länder bzw. der Bundesminister des Auswärtigen als „Vorschlagsberechtigte“ schlagen dem Bundespräsidenten verdiente Persönlichkeiten zur Auszeichnung vor. Die Ordensvorschläge werden dem Bundespräsidenten zur Entscheidung vorgelegt. Dieser nimmt die Ordensverleihungen durch besondere Ordenserlasse vor. 
- 
                Anschriften Ordenskanzlei im Bundespräsidialamt Bundespräsidialamt 
 – Ordenskanzlei –
 11010 BerlinAuswärtiges Amt Auswärtiges Amt 
 11013 BerlinStaats- und Senatskanzleien der Länder Staatsministerium Baden-Württemberg 
 Richard-Wagner-Str. 15
 70184 StuttgartBayerische Staatskanzlei 
 Postfach 22 00 11
 80539 MünchenReg. Bürgermeister von Berlin 
 – Senatskanzlei –
 10173 BerlinStaatskanzlei des Landes Brandenburg 
 Postfach 60 10 51
 14410 PotsdamPräsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen 
 – Senatskanzlei –
 Postfach 10 25 20
 28025 BremenSenatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg 
 Postfach 10 55 20
 20038 HamburgHessische Staatskanzlei 
 Georg-August-Zinn-Str. 1
 65185 WiesbadenStaatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern 
 19048 SchwerinNiedersächsische Staatskanzlei 
 Postfach 2 23
 30002 HannoverStaatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen 
 40190 DüsseldorfStaatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz 
 Postfach 38 80
 55028 MainzStaatskanzlei des Saarlandes 
 Postfach 10 24 31
 66024 SaarbrückenSächsische Staatskanzlei 
 01095 DresdenStaatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt 
 Postfach 41 60
 39016 MagdeburgStaatskanzlei des Landes 
 Schleswig-Holstein
 Postfach 71 22
 24171 Kiel
 Thüringer Staatskanzlei
 Postfach 9 97
 99021 Erfurt
 
        